Sommerseminar 2023 in Võrumaa

Osavõtutasu: 130 eurot. Kohti seminaril 30. Registreerimine lõpeb 22. juunil.
„Hariduspeegel 2023“ vebinarid
Vebinaridele registreerimine on avatud Juhani keskkonnas 20. augustini 2023.
22. august kell 13:00–15:00 – Võõrkeeleõpetajate ja eesti keele teise keelena õpetajate päev
II–IV kooliastme lähtetaseme testidest, tasemetöödest ja eksamitest
Registreerimise link: saksa keel – https://koolitus.edu.ee/training/9928
Sachsen-Quiz

Der diesjährige Partner des Saksa Kevad ist das Bundesland Sachsen. Um etwas mehr über das Land zu erfahren, haben wir 20 Fragen zusammengestellt. Das Quiz ist geöffnet vom 4. April bis zum 8. Mai 2023. Viel Spaß beim Quizzen!
Unter allen Teilnehmern, die alle Fragen richtig beantwortet haben, verlosen wir 10 Preise. Voraussetzung für die Teilnahme an der Verlosung ist die richtige Beantwortung aller Fragen, sowie das korrekte Ausfüllen und Absenden des Quizformulars.
Veranstalter des Quiz ist der Estnische Deutschlehrerverband in Kooperation mit dem Goethe Institut.
Schülerbegegnungsreisen nach Deutschland mit aubiko e.V

Vorstellung Schlerbegegnungen Estland 2023
Übersetzungswettbewerb für Deutschlernende
Die XXI. Schule Tallinn, seit vielen Jahren Mitglied im weltweiten Schulnetzwerk PASCH, veranstaltet in Kooperation mit dem Goethe-Institut und weiteren Bildungspartnern zum vierten Mal den landesweiten Übersetzungswettbewerb für Schüler*innen, die Deutsch als erste, zweite oder dritte Fremdsprache belegen. Mithilfe von Wörterbüchern übersetzen sie einen Prosatext aus dem Deutschen ins Estnische. Der Wettbewerb findet im Rahmen des „Deutschen Frühlings“ am 13.04.2023 in der XXI. Schule Tallinn (Raua 6, Tallinn) statt und wird um 11 Uhr feierlich eröffnet.
Aus den Schulen, in denen Deutsch als zweite oder dritte Fremdsprache unterrichtet wird, werden bis zu drei Teilnehmende erwartet. Aus den Schulen, in denen Deutsch auch als erste Fremdsprache angeboten wird, entsprechend bis zu fünf Teilnehmende.
Altersgruppen: 7. –9. Klasse (A-Sprache), 10.–12. Klasse (A-Sprache), 7.–9. Klasse (B-Sprache), 10.–12. Klasse (B-Sprache), 10.–12. Klasse (C-Sprache)
Alle Deutschlernenden sind herzlich eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen!
Anmeldefrist: 09.04.2023
Nähere Information:
Maarika Paun, Tel.: +372 5280821, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.goethe.de/ins/ee/de/ver.cfm?event_id=24582002