Das intern. Festival der deutschen Lieder 2023
Der Litauische Deutschlehrerverband veranstaltet das internationale Festival der deutschen Lieder 2023. Das Festival findet am 13. Mai 2023 online statt. Das Ziel ist das Interesse an deutscher Sprache und Kultur der deutschsprachigen Länder anzureizen sowie die Selbstäußerung, Kreativität und Unterhaltung der Lernenden zu fördern.
Am Festival dürfen die Schüler*innen der 1.–12. Klassen und die Vorschulkinder teilnehmen. Wir warten gerne auf schöne und tolle Musikvideos, die nicht länger als 5 Minuten dauern sollen.
Die Anmeldung erfolgt unter dem Link https://forms.gle/uX9oUCoZ4JWib6yU8 und endet am 29. April 2023.
Die Bestimmungen des Festivals auf der Webseite des LDV unter der Adresse www.ldv.lt .
Frühlingsbotschaft

Koostöös Saksa Suursaatkonnaga Eestis korraldab meie selts Saksa Kevade raames videokonkursi, kus õpilased avaldavad arvamust teemal „Sachseni ja Eesti sarnasused ja erinevused“. Video pikkus maksimaalselt 2 minutit. Video võib olla nii eesti, saksa keeles kui ka mõlemas.
Hinnatakse loo ülesehitust, visuaalset ja helidisaini, originaalsust ja loomingulisust.
Tähtaeg: 3. mai 2023
In Kooperation mit der Deutschen Botschaft in Estland veranstaltet unser Verein im Rahmen des Deutschen Frühlings einen Videowettbewerb, bei dem Schüler*innen über „Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Sachsen und Estland“ sprechen. Die maximale Länge des Videos beträgt 2 Minuten. Das Video kann auf Estnisch oder Deutsch oder beides sein.
Bewertet werden die Struktur der Geschichte, visuelles und klangliches Design, Originalität und Kreativität.
Einsendeschluss: 3. Mai 2023
Essaywettbewerb des DBJW 2023

Ziel:
Dieser Essaywettbewerb soll das Gefühl des Miteinanders in der Europäischen Union sowie weltweit stärken und die Rolle junger Europäer:innen für die Erhaltung des Friedens und des gegenseitigen Verständnisses in Europa hervorheben. Außerdem soll es zum gegenseitigen Lernen anregen und jungen Menschen zeigen, dass ihre Ansichten gehört werden.
Thema:
Der Titel des Essays lautet: „Europa 1 Jahr im Krieg - wie können wir ein gemeinsames Europa im Jahr 2023 aufbauen?“ Die Realität zu akzeptieren, ist eine der schwierigsten Aufgaben, aber noch wichtiger es ist zu verstehen – wie gehen damit wir weiter? Was können wir tun, um unser Europa noch stärker und soliderer machen zu können? Teile uns Deine Meinung mit!
BDO 2023
Die Baltische Deutscholympiade findet vom 11. bis 13. Mai in Riga statt.
Estland wird von den fünf Erstplatzierten in der finalen Runde der nationalen Deutscholympiade vertreten:
Laura Emilia Jõgi (Hugo Treffner Gymnasium, Mall Matto),
Mihkel-Marcus Lokotar (Deutsches Gymnasium Kadriorg, Diana Kollin-Poom),
Desiree Madis (Deutsches Gymnasium Kadriorg, Diana Kollin-Poom),
Lene Tiinas (Miina Härma Gymnasium, Maigi Varusk),
Mark Tjurlik (Deutsches Gymnasium Tallinn, Alexander Voss u. Jana Zaborski).
Am ersten Tag sind die Präsentationen der Hausaufgabe zum Thema “Meine Interessen durch das Prisma meines Wohnorts” geplant. In der Hausaufgabe sollte der Teilnehmer / die Teilnehmerin seine / ihre Interessen mit Beispielen aus seinem /ihrem Wohnort vorstellen.
Viel Erfolg bei den Vorbereitungen auf die Olympiade!
Seltsi üldkoosoleku protokollist
1. Majandusaasta aruande kinnitamine.
Majandusaasta aruanne 2022 kinnitati ühehäälselt.
2. Uue juhatuse valimistulemuste kinnitamine.
Valimiskomisjon koosseisus Heli Veerme, Grete Elbrecht ja Kätlin Laur esitasid üldkoosolekule valimistulemused. Kokku esitati 70 hääletussedelit (25 digitaalselt, 1 posti teel ja 44 kohapeal). Uude juhatusse valiti:
Diana Kollin-Poom, Juta Laane, Kalle Lina, Ruth Rappold, Eve Zekker, Maigi VaruskÜldkoosolek kinnitas valimistulemused.
3. Esindaja valimine EVÕLi juhatusse.
Esitatud oli ainult üks kandidaat. Üldkoosolek kinnitas Pille Toompere kandidatuuri.
4. Liikmemaksu tõstmine.
Otsustati ühehäälselt tõsta seltsi liikmemaks aastast 2024 20 eurole.
5. Eelinfo.
*Saksa Kevad – 5.04 – 9.05
Videokonkurss „Sachseni ja Eesti sarnasused ja erinevused“
Online-viktoriin „Sachsen-Quiz“
*27.05 EVÕLi piirkondlik koolituspäev Pärnu Koidula Gümnaasiumis
*23. – 26.07 laste saksa keele laager Kloogarannas
*14.-16.08 Suveseminar Kütiorus Võrumaal
*23.-25.10 BDLT
Pärast konverentsi toimus uue juhatuse koosolek. Juhatus valis esimeheks Kalle Lina ja aseesimeheks Eve Zekkeri. Jagati esmased ülesanded.