Kümme aastat saksakeelset lauluvõistlust
Sellel kevadel toimub Goethe Instituudi poolt ellu kutsutud traditsiooniline lauluvõistlus „Lautstark“ juubelihõngulisena - juba 10. korda tulevad noored saksa keele õppijad kokku üle kogu Eesti, et saksa keeles laulda.
Registreerimine ja lähem info: https://www.goethe.de/ins/ee/et/spr/unt/wuv/lst.html
Kreativfabrik 2019
Übersetzungswettbewerb (2019)

22.03.2019
um 11.Uhr
in der XXI. Schule Tallinn
Raua 6
Altersgruppen Klassen 7.-9; Klassen 10-12
Ein Prosatext wird vom Deutschen ins Estnische übersetzt.
Anmeldung bis zum 15.März Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Plakat zum Ausdrucken.
Toimub uus Eesti Goethe-Seltsi tõlkevõistlus
Eesti Goethe-Selts koostöös Weimari Goethe-Seltsi ja Tartu Saksa Kultuuri Instituudiga kuulutab välja järjekordse tõlkevõistluse tudengite ja gümnaasiumiõpilaste seas.
Esimene Eesti Goethe-Seltsi tõlkevõistlus toimus 2012. aastal ja keskendus Johann Wolfgang Goethe loomingule. Käesoleva, juba neljanda tõlkevõistluse keskmes on humoristlik kirjandus, mida esindavad Dr. Bertram, Andreas Ascharin, Robert Gernhardt ja Else Hueck-Dehio — kõik baltisaksa autorid või vähemalt baltisaksa juurtega autorid.
https://goetheselts.wordpress.com/2018/08/11/toimub-uus-tolkevoistlus/
DAG-Fortbildung in Deutschland 2019
Die DAG gehört zu den offiziellen Mittlerorganisationen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und bietet in dessen Auftrag Fortbildung für Deutschlehrkräfte aus Nord- und Nordosteuropa in Deutschland an, hauptsächlich in Lübeck.
Unten auf der Startseite von www.deutausges.de findet sich die allgemeine Ausschreibung der DAG für Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte aus den baltischen Staaten 2019 (Teil-Stipendien des Auswärtigen Amtes). Direkt-Link: https://www.deutausges.de/media/doc/2019_Ausschreibung_baltische_Staaten.pdf.
Wir bitten um direkte Bewerbungen an die Deutsche Auslandsgesellschaft an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vorläufiger Bewerbungsschluss ist Freitag, der 22. Februar 2019. Spätere Bewerbungen sind möglich und haben insbesondere für den Herbst 2019 nach heutigem Stand ordentliche Erfolgsaussichten.
Der DAG-Bewerbungsbogen ist als pdf und als Word-Dokument über http://www.deutausges.de/media/doc/Bewerbungsbogen.pdf nd http://www.deutausges.de/media/doc/Bewerbungsbogen.doc brufbar.
Die allgemeine Ausschreibung der DAG umfasst 2019 nur ein- und zweiwöchige Fortbildungen in Lübeck mit Unterbringung in Einzelzimmern in Privatquartieren. Weiteres wie kürzere Seminare (mit Hotel-Unterbringung) und ein Fortbildungsangebot Schulalltag in Norddeutschland werden einzeln ausgeschrieben.
Auf S. 4 der Ausschreibung finden sich Informationen zu Rahmenbedingungen für im Dialog vereinbarte mögliche Gruppen-Fortbildungen Landeskunde direkt in Lübeck. Über diesbezügliche Kontaktaufnahmen würden wir uns sehr freuen!
Unsere Broschüre Rundbrief für 2019 erscheint online voraussichtlich bis Mitte Dezember 2018.
Wie bereits 2018 führt die Mitgliedschaft in einem Deutschlehrerverband bei ein- und zweiwöchigen Kursen in Lübeck zu einem einheitlich verringerten Teilnahme-Eigenbeitrag von 50,-- EUR.
Diese Nachricht geht im Dezember 2018 und/oder Januar 2019 info-halber auch an eine Reihe ehemaliger Kursteilnehmer/innen.
Ab demnächst werden wir auch via Facebook über die DAG-Fortbildungsangebote informieren.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung und bitte um Bestätigung des Eingangs dieser Mail!
Mit bestem Gruß aus Lübeck
DEUTSCHE AUSLANDSGESELLSCHAFT
Martin Herold